Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schwarzer Kampotpfeffer
Reiner Pfeffer6,00 € inkl. MwSt.
Unser Schwarzer Kampotpfeffer ist eine renommierte und geschätzte Pfeffersorte, die aus der gleichnamigen Region Kampot in Kambodscha stammt. Bekannt für seine außergewöhnliche Qualität und sein markantes Aroma, gilt dieser Pfeffer als einer der besten der Welt. Ähnlich wie seine weißen und roten Varianten, ist auch der schwarze Kampotpfeffer durch eine geschützte geografische Angabe (g.G.A.) zertifiziert, die seine Authentizität und Herkunft bescheinigt.
Anbau und Ernte
Der Anbau von schwarzem Kampotpfeffer erfolgt in dem einzigartigen klimatischen und geologischen Umfeld der Kampot-Region, das ideal für den Pfefferanbau ist. Die Pflanzen gedeihen in mineralreichem Boden und profitieren von den spezifischen Wetterbedingungen, die durch die Nähe zum Meer und die umgebenden Berge beeinflusst werden. Die Pfefferkörner werden von Hand geerntet, sobald sie ihre volle Größe erreicht haben, aber noch grün sind. Anschließend werden sie in der Sonne getrocknet, wodurch sie ihre charakteristische schwarze Farbe und runzelige Textur erhalten.
Geschmack und Verwendung
Schwarzer Kampotpfeffer zeichnet sich durch sein intensives, würziges Aroma mit subtilen Hinweisen von Eukalyptus und Minze aus. Im Vergleich zu anderen Pfeffersorten bietet er eine ausgewogene Schärfe, die sowohl anhaltend als auch angenehm ist. Diese Geschmacksprofile machen ihn vielseitig einsetzbar in der Küche, von der Verfeinerung von Steaks und Grillgerichten bis hin zur Anwendung in Saucen, Marinaden und sogar einigen Desserts. Sein reiches Aroma kann Gerichte aller Art auf ein neues Niveau heben.
Schutz und Anerkennung
Durch die geschützte geografische Angabe (g.G.A.) wird sichergestellt, dass nur Pfeffer, der in Kampot angebaut, geerntet und verarbeitet wird, als Kampotpfeffer bezeichnet werden darf. Diese Zertifizierung schützt nicht nur die Marke Kampotpfeffer und garantiert seine außergewöhnliche Qualität, sondern unterstützt auch die lokalen Bauernfamilien durch die Förderung von fairen Handelspraktiken und die Erhaltung traditioneller Anbaumethoden.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Die Produzenten von schwarzem Kampotpfeffer setzen zunehmend auf nachhaltige Anbaumethoden und tragen damit zum Schutz der Umwelt und zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen bei. Viele Betriebe praktizieren organischen Landbau und arbeiten daran, die Biodiversität in ihren Anbaugebieten zu fördern. Darüber hinaus unterstützen verschiedene Programme und Initiativen die lokale Gemeinschaft, indem sie Bildungs- und Entwicklungsprojekte finanzieren und so zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen in Kampot beitragen.
Schwarzer Kampotpfeffer steht nicht nur für kulinarische Exzellenz, sondern auch für ein Engagement für Qualität, Tradition und soziale Verantwortung. Sein unvergleichliches Aroma und seine vielseitige Verwendbarkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in den Küchen von Gourmets und Chefköchen weltweit.
Ähnliche Produkte
Urwaldpfeffer
Echter Voatsiperifery Pepper Handverlesen6,50 € inkl. MwSt.
Tellicherry-Pfeffer – Bio
ganz6,00 € inkl. MwSt.
Honigpfeffer
Gewürzzubereitung Ameriko-Steak-Würzer3,00 € inkl. MwSt.